Beschreibung
Die langen Wochen der Fastenzeit enden mit der Feier der Auferstehung des Herrn. Nach alter Tradition werden die Osterspeisen (Osterbrot, Schinken, Eier) zur Segnung in die Kirche mitgenommen. Zum Osterfrühstück versammelt sich die Familie zur gemeinsamen Feier. Das Osterbrot ist ein Hinweis auf das ungesäuerte Brot der Pessachfeier und wird zum Schinken und den Eiern verzehrt. Unser Osterbrot besteht aus einem schweren Hefeteig, veredelt mit in Rum eigelegten Früchten. Der eigene Charakter des Gebäcks erfreut Groß und Klein.