Beste Produkte aus dem Kloster Plankstetten
Hochwertigste Bio-Fleisch- und Bio-Wurstwaren hergestellt in unserer Klostermetzgerei.
Eine große Auswahl an Broten und Backwaren, hergestellt aus dem Bio-Getreide von unserem Klostergut.
Schnäpse & Spirituosen gebrannt aus Bio-Obst vom Klostergut und hochwertige Plankstettener Bio-Biere
Besonderes aus dem Kloster zur Weihnachtszeit
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Neu im Onlineshop
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferservice im Umkreis von 50 km
Für die Bestellungen aus unserem Onlineshop bieten wir im Umkreis von 50 km einen Lieferservice an.
- Bestellen Sie Ihre Klosterprodukte bequem in unserem Online-Shop.
- Geben Sie Ihre Adresse an – als Versandart können Sie nun unseren Lieferservice auswählen.
- Ab 75 € Warenwert ist dieser Lieferservice für Sie kostenlos.
In der Karte ist unser Lieferumkreis von 50 km markiert.
Grundsätze unseres Wirtschaftens
- Unser Leben nach der Regel des Hl. Benedikt lässt uns die Arbeit als Chance begreifen, Gottes Schöpfung positiv mitzugestalten.
- Unsere handwerkliche Arbeit konzentriert sich darauf, den Menschen erstklassige Grundnahrungsmittel anzubieten.
- Wir verkaufen ausschließlich Lebensmittel aus ökologischem Landbau.
- Wir stellen Lebensmittel her, die gesund sind, d.h. wir verzichten auf bedenkliche Zutaten, chemische Haltbarmachung und geben unseren Produkten die nötige Zeit zur Reife.
- Entsprechend der Klostertradition stellen wir hochwertige Produkte her.
- Wir bürgen für die Qualität der Produkte, die das Zeichen unseres Klosters tragen.
- Wir produzieren so umweltschonend wie möglich und gehen achtsam mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren und Pflanzen, um.
- Wir bevorzugen Rohstoffe und Dienstleistungen aus der Region.
- Produkte aus Drittländern müssen dem Anspruch des fairen Handels entsprechen.
- Mit der Frucht unseres Wirtschaftens unterstützen wir die Jugendarbeit und die Mission.
- Wir versuchen, unsere Lebens- und Wirtschaftsweise soweit als möglich in Einklang mit Gottes Schöpfung zu bringen und möchten so eine Alternative zum Konsumverhalten der Gesellschaft aufzeigen.
- Wir realisieren die Prinzipien der regionalen Kreislaufwirtschaft.